Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum für digitales Lehren und Lernen 20 Jahre Feier
  • Weiterbildungsangebote
  • Services
  • Ressourcen
  • Web-Portale
  • Projekte
  • Über uns
  • 20 Jahre

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Weiterbildungsangebote
  • Services
  • Ressourcen
  • Web-Portale
  • Projekte
  • Über uns
  • 20 Jahre

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Jubiläumsfeier 20 Jahre ZDLL

Feiern Sie mit uns!

Anmeldeformular

Melden Sie sich hier an!

Einladung

20 Jahre ZDLL

Das Zentrum für digitales Lehren und Lernen wird heuer 20 Jahre alt. Wir laden ganz herzlich dazu ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern!

17. November, ab 16 Uhr
(Achtung, neues Datum!)

Meerscheinschlössl
Mozartgasse 3, 8010 Graz

 

Programm:

16 Uhr: Warm-Up – interaktive Stationen mit Beispielen unserer Angebote

17 Uhr: Festakt – feierliches Jubiläum mit kurzem Rück- und Ausblick

Anschließend: Einladung zum Buffet und gemeinsamen Feiern

 

Gäste unter 10 Jahren können bis zum Buffet eigene Stationen besuchen, die sie faszinieren und beschäftigen.

Zierbild mit Laptops, Kameras, Luftballons, Partyhüten und Luftschlangen

Interaktive Stationen

Das erwartet Sie auf unserem Event!

Mediendidaktik und KI
Wir laden Sie ein, praxiserprobte Didaktik-Tipps zu erkunden, mit H5P-Elementen spielerisch zu experimentieren und den reflektierten Einsatz von KI-gestützten Chatbots an der Universität live zu erleben.

20 Jahre Lehr- und Lerntechnologien
Wir blicken gemeinsam zurück auf 20 Jahre technologische Lehr-Lerninnovation – und natürlich auch voraus! Unser Showcase zeigt Highlights aus der digitalen Lehre und fragt: Was hat sich getan, was bringt die Zukunft? 

Interaktive Lernumgebungen
Entdecken Sie die interaktiven Funktionen des Plugins H5P in Moodle. Testen Sie ein virtuelles Labor und erhalten Sie durch Anklicken der interaktiven Hotspots weiterführende Informationen, Links oder abspielbare Videos. 

Greenscreen erleben
Mit Greenscreen-Aufnahmen können Sie Ihre Videos in jeden Kontext einbetten. Egal, ob Sie sich in ein Labor, ein Studio oder an einen beliebigen Ort der Welt versetzen möchten: Testen Sie unsere virtuellen Hintergründe live mit dem Tool OBS.

Content Buffet
Informieren Sie sich am Content-Buffet über unsere vielfältigen Serviceangebote. Stöbern Sie nach Lust und Laune in unseren Materialien und nehmen Sie mit, was Ihnen hilfreich erscheint.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche