Services
Als Verwaltungseinheit bieten wir Lehrenden und Studierenden der Universität Graz sowie externen Einrichtungen umfangreiche Serviceleistungen an. Im Mittelpunkt steht dabei der didaktische Einsatz von digitalen Lehr-/Lernsettings sowie von Lehr-/Lerntechnologien.
Für Lehrende
- Regelmäßige Workshop-Angebote zum didaktischen Einsatz digitaler Technologien
- Einzelberatungen, in denen auf individuelle Bedarfe beim Einsatz digitaler Technologien eingegangen wird
- Multimedia-Produktionen in Form von Aufzeichnungen von (Lehr-)Veranstaltungen und Videoproduktionen für die Lehre
- Koordination von eDidactics, einem Fortbildungsprogramm der Steirischen Hochschulkonferenz für denEinsatz von Technologien in der Hochschullehre
Für Studierende
- Workshops zur systematischen Erfassung der persönlichen Kompetenzen in Form von Kompetenzportfolios
- Lehrveranstaltungen, in denen der (didaktische) Umgang mit digitalen Technologien vermittelt wird
- E-Tutor*innen-Ausbildung in der Studierende wichtige Medienkompetenzen in den Bereichen Medieninformatik, Mediendidaktik, Medienrecht, Medienwirkung und Mediennutzung erwerben (primäre Zielgruppe: Lehramtsstudierende);
Für externe Einrichtungen
- Strategieentwicklung für den didaktischen Einsatz von Technologien in der (Weiter-) Bildung
- Produktion von (Lehr-)Videos, Nachbearbeitung von Videoproduktionen und Erstellung von Lehrmaterialien
Kontakt
Zentrum für digitales Lehren und Lernen
Montag bis Freitag
10.00 bis 12.00 Uhr