Multimedia-Produktionen

Seit über 10 Jahren unterstützen wir Angehörige der Universität Graz bei der Aufzeichnung und Produktion von audiovisuellen Medien. Um Sie dabei bestmöglich zu betreuen, besteht auch eine enge Kooperation mit UNI-IT, die für die technische Infrastruktur zuständig ist.
Insbesondere sind wir spezialisiert auf
- die Bereitstellung von Personalressourcen für Liveübertragungen und Videoaufzeichnungen
- die Produktion von Lehr- und Lernvideos (u.a. Studioaufzeichnungen vor einem Bluescreen)
- die Aufzeichnung und Produktion von Interviews
- die Postproduktion von Aufzeichnungen
- Filmproduktionen, die Imagecharakter haben und über Tätigkeitsfelder einer Organisation informieren
- die Beratung bei der Planung und Umsetzung von audiovisuellen Lehr- und Lerninhalten
Darüber hinaus bieten wir aber auch die Produktion weiterer multimedialer Formate an wie z.B. interaktive Ebooks, Audioproduktionen und VR-Videos (Virtual Reality).
Wir laden Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Vorstellungen für ein Multimediaprodukt in ein Konzept überführen und umsetzen können.
►Selbstproduzierte Aufnahmen mit Hilfe der universitären Infrastruktur:
- Modifizierbare Einverständniserklärungen (Word-Dokumente)
Für Aufzeichnungen, die nicht vom Zentrum für digitales Lehren und Lernen durchgeführt werden, können diese Vorlagen verwendet und modifiziert werden. Bitte ergänzen Sie hier unbedingt Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse.
►Aufnahmen mit der Unterstützung des Zentrums für digitales Lehren und Lernen:
- Einverständniserklärungen (PDF-Dokumente)
Für Aufzeichnungen, die vom Zentrum für digitales Lehren und Lernen durchgeführt werden, ist die Unterfertigung einer Einverständniserklärung obligatorisch. - Anleitung und Checkliste für das Planen einer Lehrveranstaltungsaufzeichnung
- MOOC-Map
Für die Produktion und Veröffentlichung von Massive Open Online Courses auf der österreichischen MOOC-Plattform iMooX stellt die TU Graz mit der MOOC-Map eine ausführliche Checkliste zur Verfügung.